Ängstlicher Hund im Training
Meist sind wir im Training mit Rabauken und selbstbewussten Hunden konfrontiert, denen zuhause die Grenzen und an der Leine die Führung fehlt. Was aber, wenn der Hund, der im Training steht, ängstlich ist? Ich hatte mit meiner eigenen Hündin eine solche Erfahrung gemacht: Der ohnehin sehr sensible Hund hatte nach einer misslungenen Prüfungssituation aus unerfindlichen Gründen Angst vor der Fußarbeit, zuckte weg und entzog sich der Nähe zum Hundeführer. Ich habe aber nicht aufgegeben und immer wieder versucht, herauszufinden, in welchen Situationen sie sich schreckte. Auszuschließen war die örtliche Komponente – da, wo sich der Vorfall ereignet hatte, trainieren wir ohnehin nicht. Dann konnte ich sogar mich selbst als Auslöser ausschließen, weil meine Hündin auch bei anderen Hundeführern schreckhaft reagierte. Ich setzte also auf den Faktor Zeit und ließ dem Hund einige Monate Zeit, das Vorgefallene zu verarbeiten. Und dann kam ich auf eine weitere Idee: Ich traini...